Die Candidate Journey beschreibt den Prozess, welcher Kandidaten im klassischen Bewerbungs-, und Selektionsprozess durchläuft. Diese beinhaltet verschiedene Kontaktpunkte (Touchpoints) zwischen Kandidaten und Unternehmen. Die Gesamtheit dieser Kontaktpunkte und die gemachten Erfahrungen, die ein Kandidat sammelt werden als Candidate Journey bezeichnet und mittels der Candidate Experience gemessen.
Die Aufgabe der People Attraction besteht darin, den Gewinnungsprozess so angenehm wie möglich zu gestalten und Einfluss zu nehmen darauf, wie Kandidaten die Firma erleben und bewerten. Der Experience Indikator und die Valuebility sind die beiden ausschlaggebendsten Elemente, ob sich ein Kandidat für oder gegen eine Zusammenarbeit entscheidet.
Eine durchgängige positive Experience aus Sicht des Kandidaten und der avisierten Zielgruppen schafft die Grundlage zur Weckung der Neugier, dem Generieren von Interessensbekundungen (ehemals Bewerbung) und einer Sondierung für die Zusammenarbeit.
Der Fokus liegt dabei nicht primär auf bekannten Touchpoints wie Kennenlerngespräch, Karriereseite oder Absagemanagement, sondern beginnt bereits mit der Wahrnehmung und Platzierung der Arbeitgeberin.
Nach oben